Veranstaltungen der LS-LSA

Vergangene Veranstaltungen
22. Mai
2025

Fachtag Cannabis-Teillegalisierung: zum Stand der Dinge.

22.05.2025 • 09:00 bis 16:00 Uhr

Die Befürchtung, durch die Teillegalisierung werde der Alltagsgebrauch zunehmen und Cannabis werde als harmloser wahrgenommen als zu Zeiten der Prohibition, besonders durch Minderjährige, hat sich nach Einschätzung von PraktikerInnen aus Feldern der Jugend- und der Suchtarbeit zumindest in Sachsen-Anhalt bislang nicht bestätigt.

Das Gesetz stellt aber alle beteiligten Berufsgruppen vor große Herausforderungen. Auf allen Ebenen muss Kooperation gestaltet werden, damit die vom Gesetz beabsichtigte Verbesserung von Prävention und früher Intervention gelingen kann, und dies ohne zusätzliche finanzielle Mittel.

Der Fachtag soll dazu beitragen, den Wissenstand zur Umsetzung des Konsumcannabisgesetzes (KCanG) zu erhöhen und zur Ergreifung der präventiven Chancen auf allen Ebenen zu motivieren.

20 - 21. März
2025

Schulung gem. § 23 KCanG Abs. 4 in Sachsen-Anhalt für Präventionsbeauftragte von Cannabis-Anbauvereinigungen

20.03.2025 bis 21.03.2025 • 09:30 bis 16:30 Uhr

In Sachsen-Anhalt wurde ausschließlich die LS-LSA als öffentlich geförderte Einrichtung mit den Schulungen für die Präventionsbeauftragten der Anbauvereinigungen beauftragt. Die Schulung richtet sich an Personen, die durch den Vorstand ihrer Anbauvereinigung als Präventionsbeauftragte benannt wurden. Sie dient dem Erwerb und dem Nachweis der gesetzlich vorgeschriebenen spezifischen Beratungs- und Präventionskenntnisse. Die Schulung wird mit einer Teilnahmebescheinigung abgeschlossen. […]

15. November
2024

Fachtag für die Suchtselbsthilfe 2024

15.11.2024 • 10:00 bis 15:15 Uhr

Teillegalisierung Cannabis – was verändert sich für die Suchtselbsthilfe? Seit dem 01.04.2024 ist der Konsum und Besitz von Cannabis unter Einhaltung bestimmter Voraussetzungen in Deutschland legal. Aber bedeutet eine „einfachere“ Verfügbarkeit auch gleich eine höhere Anzahl an von Cannabis abhängigen Menschen? Auf welche möglichen Veränderungen muss sich die Suchtselbsthilfe einstellen? Und wie verändert sich der […]

24 - 01. September
2024

Schulung gem. § 23 KCanG Abs. 4 in Sachsen-Anhalt für Präventionsbeauftragte von Cannabis-Anbauvereinigungen

24.09.2024 bis 01.10.2024 • 09:30 bis 16:30 Uhr

In Sachsen-Anhalt wurde ausschließlich die LS-LSA als öffentlich geförderte Einrichtung mit den Schulungen für die Präventionsbeauftragten der Anbauvereinigungen beauftragt.

Die Schulung richtet sich an Personen, die durch den Vorstand ihrer Anbauvereinigung als Präventionsbeauftragte benannt wurden. Sie dient dem Erwerb und dem Nachweis der gesetzlich vorgeschriebenen spezifischen Beratungs- und Präventionskenntnisse. Die Schulung wird mit einer Teilnahmebescheinigung abgeschlossen.

Die Schulung erstreckt sich über folgende Termine:
24.09.2024, ganztags, Roncallihaus Magdeburg
01.10.2024, ganztags, LS-LSA
Weitere 2-stündige Online-Termine, noch nicht terminiert