Sucht & Drogen Hotline, Notruf- u. Info-Telefone
Notrufe und Info-Telefone
Recherchestand: 14.07.2020, https://www.sucht-und-drogen-hotline.de/
Notruf- und Info-Telefone der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Quelle für die BZgA-Hotlines: www.bzga.de/service/infotelefone
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: von 10 bis 22 Uhr und Freitag bis Sonntag: von 10 bis 18 Uhr
Sucht & Drogen Hotline
(0 18 06) 31 30 31 Sprechzeiten: Mo – So 0 – 24 Uhr
kostenpflichtig: 0,20 €/ Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf
Unterstützt von NEXT ID
Telefonberatung zu HIV und Aids
(0 18 05) 55 54 44
0,14 €/min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.
Infotelefon zur Suchtvorbeugung
(02 21) 89 20 31
Preis entsprechend der Preisliste ihres Telefonanbieters für Gespräche in das Kölner Ortsnetz
Telefonberatung zur Raucherentwöhnung
(0 800) 8 31 31 31
kostenfreie Servicenummer
Infotelefon zu Essstörungen
(02 21) 89 20 31
Preis entsprechend der Preisliste ihres Telefonanbieters für Gespräche in das Kölner Ortsnetz
Telefonberatung zur Glücksspielsucht
(08 00) 137 27 00
kostenfreie Servicenummer
Notruf- und Beratungstelefone anderer Anbieter
Giftnotruf
Giftinformationszentrum der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
(03 61) 73 07 30
Telefonseelsorge
Evangelisch gebührenfrei (08 00) 1 11 01 11
Katholisch gebührenfrei (08 00) 1 11 02 22
24 Stunden täglich
Mailberatung https://ts-im-internet.de/
Chatberatung https://chat.telefonseelsorge.org/index.php
Stiftung Deutsche Kinder-, Jugend- und Elterntelefone – Nummer gegen Kummer e.V.
Kinder- und Jugendtelefon gebührenfrei 116 111 oder gebührenfrei (08 00) 1 11 03 33
Mo – Sa von 14 – 20 Uhr
Onlineberatung https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html#log_in
Elterntelefon gebührenfrei (08 00) 1 11 05 50
Bundesweite Beratungszeiten: Mo bis Fr von 9 – 11 Uhr, Di und Do von 17 – 19 Uhr
Regional erweiterte Beratungszeiten erfragbar