2023
Die Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt (LS-LSA) ist ein Fachausschuss der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Land Sachsen-Anhalt e.V., dem Zusammenschluss der im Land tätigen Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege.
Wesentliche Aufgaben sind die Förderung und Koordination von Suchtprävention und Suchtkrankenhilfe.
Mehr über uns erfahren »Die Suchthilfe in Sachsen-Anhalt verfügt über ein ausgebautes Netz lokaler Fachstellen für Suchtprävention, die überregional von der LS-LSA in ihrer Arbeit unterstützt und vernetzt werden. Suchtprävention umfasst verhältnis- und verhaltensbezogenen Maßnahmen, die riskanten und abhängigen Gebrauch von Suchtmitteln sowie süchtige Verhaltensweisen verhindern, reduzieren oder risikoärmere Verhaltensmuster fördern. Fachstellen für Suchtprävention arbeiten angegliedert an Suchtberatungsstellen.
mehr erfahren »In Sachsen-Anhalt existiert ein professionelles und flächendeckendes Netz von Suchthilfeeinrichtungen, die je nach Problemlagen und Bedarfen der Klient:innen Unterstützung in den Bereichen Suchtberatung, Suchtbehandlung und Suchtrehabilitation bieten. Die LS-LSA unterstützt und vernetzt überregional alle kommunalen Suchtberatungsstellen. Diese verfügen über breite Kenntnisse der Versorgungslandschaft und richten ihre Angebote anonym und kostenfrei jederzeit an Selbstbetroffene und Angehörigen.
mehr erfahren »In Sachsen-Anhalt gibt es rund 250 Suchtselbsthilfegruppen, ungefähr 200 davon werden von der LS-LSA und den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege betreut, unterstützt und begleitet. Die Selbsthilfe- und Abstinenzgruppen erfüllen Aufgaben der Vor- und Nachsorge und bieten ambulante Hilfe für Suchtkranke an, die aus eigener Einsicht und ohne stationäre Behandlung ihre Abhängigkeit überwinden wollen. Auch Angehörige von Suchtkranken organisieren sich in Selbsthilfegruppen.
mehr erfahren »Der bundesweite Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen startet in die nächste Runde. Alle Klassen aus Sachsen-Anhalt ab Sekundarstufe 1 können kostenlos teilnehmen – JETZT ANMELDEN |… weiterlesen »
M E D I E N E I N L A D U N G Die Landesstelle für Suchtfragen ehrt die Gewinnerklassen des bundesweiten Nichtraucher-Schulwettbewerbs… weiterlesen »