Öffentlichkeitsarbeit & Marketing – als Selbsthilfegruppe sichtbar sein & wirksam kommunizieren
Tue Gutes UND sprich drüber!“ … so lautet ein Kerngrundsatz für erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit.
Sichtbar werden, Bekanntheit steigern und neue Gruppenmitglieder gewinnen sind Ziele, die jede Selbsthilfegruppe oder –verein hat. Doch wie gelingt das? Und wo fangen wir an?
Öffentlichkeitsarbeit ist ein weites Feld und hält viele interessante Möglichkeiten bereit, um mit der eigenen Initiative sichtbar zu werden und neue Gruppenmitglieder zu gewinnen.
Welche Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit gibt es und was passt zu uns? Das schauen wir uns gemeinsam an.
• Was ist Öffentlichkeitsarbeit und warum ist sie so wichtig?
• Unsere Zielgruppe(n) kennen und finden
• Was sind unsere Kernbotschaften und was macht uns einzigartig?
• Brauchen wir ein Logo und/oder Corporate Design?
• Werkzeuge der Öffentlichkeitsarbeit
• Was ist Content-Marketing und welche Chancen stecken darin?
• Welcher Medienmix ist für uns der richtige? Digitalisierung: Brauchen wir eine Webseite?
• Was brauchen wir noch, um im Internet sichtbar zu sein?
• Themenideen & Inhalte für Öffentlichkeitsarbeit finden Soziale Netzwerke – Chance oder Risiko?
• Pressearbeit – wie kommen wir in die Zeitung?
• Einfach und kostenlos gute Postings und Designs erstellen mit Canva.
• Raum für Erfahrungsaustausch & Diskussionsrunde
Zielgruppe
Leiterinnen und Leiter sowie Mitglieder von Selbsthilfegruppen und Interessierte
Referentin
Verena Krotoszynski
Medienfachwirtin Digital, Heilpraktikerin für Psychotherapie, KLARakterstark
Termin und Tagungsort
20. September 2025 von 09:30 bis 16:00 Uhr,
Diakonie Mitteldeutschland, Merseburger Str. 44, 06110 Halle (Saale)
Anmeldung
Bitte melden Sie
sich bis zum 22. August 2025 online
an. Link zur Online-Anmeldung
Hinweis: Diese Veranstaltung wurde durch Dritte eingetragen. Die Landesstelle für Suchtfragen LSA übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der Inhalte.