v.l.n.r.: DRK LV LSA e.V. Stvtr. LGF Katja Fischer, Sozialministerin Petra Grimm-Benne, Leiterin der LS-LSA Helga Meeßen-Hühne, LIGA Vorstand Dr. Carlhans Uhle, Suchtpräventionsreferentin Lea Riedel
Helga Meeßen-Hühne
07. Juni 2024 | Preisverleihung für Schulklassen mit Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne
Gewinnerklassen des Nichtraucher-Schulwettbewerbs „Be Smart – Don’t Start“ werden zur feierlichen Preisübergabe in die Landeshauptstadt eingeladen.
Veranstalterin:
Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt
Termin:
Freitag, 07.06.2024, 11:00-13:00 Uhr
Ort:
OLi-Kino, Olvenstedter Straße 25A, 39108 Magdeburg
Weltnichtrauchertag am 31.05.2024
Empfehlungen der Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt
Kaum jemand kifft, der nicht auch Tabak raucht. Daher ist Tabakprävention auch Cannabisprävention.
Die Teillegalisierung von Cannabis stellt alle Präventionsakteure vor Herausforde-rungen. Auf kommunaler Ebene werden dringende Entwicklungsbedarfe gesehen.
Aktualisierung März 2025: Empfehlung der LS-LSA zum Umgang mit der Teillegalisierung von Cannabis
Im Rahmen der Gremienarbeit der LS-LSA berichten Akteure aus Schulen sowie Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit von Verunsicherung im Umgang mit der zum 01.04.2024 vollzogenen Teillegalisierung im Umgang mit Cannabis. Dies nehmen wir zum Anlass für eine kurze, sicher nicht abschließende Empfehlung zu folgenden Aspekten:
Be Smart – Don’t Start 2023/24 | Mitmachen beim Nichtraucherschulwettbewerb
Der bundesweite Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen startet in die nächste Runde. Alle Klassen aus Sachsen-Anhalt ab Sekundarstufe 1 können kostenlos teilnehmen – JETZT ANMELDEN | RAUCHFREI BLEIBEN | TOLLE PREISE GEWINNEN Mitte September erhielten wieder alle weiterführenden Schulen in Sachsen-Anhalt postalisch die Anmeldeunterlagen. Klassen ab Sekundarstufe I können kostenlos mitmachen und erhalten alle Materialien gratis. […]